Teichbau

Was es beim Teichbau alles zu beachten gibt

Teichbau


Die 10 Teichbauregeln

 

  1. Graben Sie ein großes Loch. Die Statistik belegt, jeder Koibesitzer baut im Leben mindestens dreimal um.
  2. Die Teichtiefe sollte mind. 1,50 Meter betragen. Dies ist speziell für die Wintermonate wichtig. Vorsicht bei Kleinkindern!!!
  3. Versuchen Sie so steile Wände wie möglich zu formen. Dadurch können sich weniger Schmutzteile ansetzen.
  4. Der Teich sollte eine möglichst runde Form erhalten. Durch zirkulierendes Wasser sollte sich eine Kreisströmung bilden.
  5. Der Einbau eines Bodenablaufes ist unbedingt erforderlich. Tauchpumpen sollte man nach Möglichkeit immer nach der biologischen Filterkammer einsetzen.
  6. Dimensionieren Sie ihren Filter immer größer als vorgeschrieben. Oftmals werden zu kleine Filter eingebaut. Bitte verschonen Sie ihre wertvollen Koi vor billigen “Gartenpfützenfiltern”.
  7. Der Filter sollte über mind. eine mechanische und eine biologische Filterkammer verfügen.
  8. Durch die biologischen Abbauprozesse im Filter benötigt dieser genügend Sauerstoff. Belüften Sie den Teich und speziell den Filter mit Luftsteinen.
  9. Um trübes Wasser zu vermeiden, bauen Sie eine UVC-Lampe ein. Dies verhindert die Algenblüte. Gleichzeitig hat dies eine entkeimende Wirkung auf das Teichwasser.
  10. Lassen Sie sich Zeit bei der Planung. Kaufen Sie nie Koi aus einer Laune heraus. Suchen Sie einen Händler Ihres Vertrauens auf. Dieser ist Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Pläne gerne behilflich.

Kontakt


Werner Peiskar

Geschäftsführer
Rotkreuzstraße 42

Tel: +43 (0)664 4327433

peiskar@koi-elements.at

Öffnungszeiten


Jänner/ Februar
nach tel. Vereinbarung
März
Mittwoch 17:00 – 20:00 Uhr
April bis September
Mi 17:00 – 20:00 Uhr
Fr 14:00 – 18:00 Uhr
Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Oktober
Mittwoch 17:00 – 20:00 Uhr
November und Dezember
nach tel. Vereinbarung